GV SCA Switzerland Rückblick und Ausblick

Am Mittwoch, 12. März 2025 fand die Generalversammlung der SCA Switzerland statt. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Gastgeber Rast Kaffee, die uns in ihrem neuen Standort in Ebikon mit offenen Armen empfangen haben. Nach einem spannenden Rundgang durch die Rösterei und einem Einblick in die traditionsreiche Geschichte von Rast Kaffee begann die GV mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf 2025. Der Abend wurde mit einem gemütlichen Apéro und anregenden Gesprächen abgerundet.

 

Highlights aus 2024

Wir blicken stolz auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Es ist schön zu sehen, wie stark wir mit der Schweizer Kaffee-Community verbunden sind und die vielen positiven Rückmeldungen motivierten uns, für viele Projekte und Ideen eine Extrameile zu gehen. Hier einige unserer Höhepunkte aus dem Jahr 2024:

  • Swiss Coffee Festival 2024: Der Vorstand der SCA Switzerland organisierte erneut das grösste Kaffee-Festival der Schweiz. Mit über 4’700 Besuchenden, 60 Ausstellern, fünf Foodtrucks und zahlreichen Workshops war es ein voller Erfolg.
  • Vorrunden der Barista Championship: Im vergangenen Jahr führten wir Vorrunden für die Barista Championship durch, um einen niederschwelligen Zugang zu dieser Disziplin zu ermöglichen. 24 Baristi nahmen an den Vorrunden teil, 12 qualifizierten sich fürs Halbfinale!
  • Swiss Roasting Championship 2025: Oft von unserer Community gefragt und im vergangenen Jahr umgesetzt: Die nationale Röstmeisterschaft fand zum zweiten Mal statt. In Cham kamen 14 Schweizer Röster:innen und nahmen an der Swiss Roasting Championship teil.
  • Swiss Coffee Championships 2025: Barista, Brewers Cup, Cup Tasters, Coffee in Good Spirits und Latte Art: Auf der Bühne des Swiss Coffee Festivals 2024 war etwas los. Insgesamt 96 Teilnehmende nahmen an den spannenden nationalen Meisterschaften teil. Und die 6 besten werden die Schweiz an den World Coffee Championships teilnehmen (siehe unten; World Coffee Championships). Dies alles war nur möglich durch den grossen Einsatz des Vorstands, engagierten freiwilligen Helfer:innen, internationalen Juror:innen und Sponsoren.
  • Internationale Erfolge: Unsere Schweizer Champions erzielten im vergangenen Jahr erneut beachtliche Platzierungen bei den World Coffee Championships: Mathieu Theis erreichte das Halbfinale in der Barista-Kategorie, Suki Hin Yeung Ma nahm an der Brewers Cup Championship teil und erreichte die 1. Runde, Sandro Roth belegte den 2. Platz in Coffee in Good Spirits, Dario Pieber sicherte sich den 4. Platz in Latte Art, Bettina Hanimann nahm an der Cup Tasting Championship teil und erreichte die 1. Runde, und Konstantin Golubev erreichte das Halbfinale und belegte den 4. Platz bei der World Aeropress Championship.
  • Vorstandsarbeit: Der Vorstand hielt zehn Meetings ab und unterstützte verschiedene Events, darunter die Swiss Aeropress Championship, die von der Académie du Café organisiert wurde, sowie die Swiss Coffee Connection.
  • Instagram & Blog: Die Kommunikationsarbeit zahlte sich aus – 108 Instagram-Posts mit 900k Aufrufen, 19 Blogbeiträge und eine gesteigerte Website-Aktivität.
  • Finanzen: Neu können Stände mit allen Optionen auf unserem Webshop shop.swisssca.ch bestellt werden, welcher direkt mit der Buchhaltung integriert ist. Der Jahresabschluss 2024 fällt dank starker Besucherzahlen und grosser Unterstützung unserer Sponsoren erfolgreich aus.

 

Ausblick auf 2025

  • Internationale Vertretung: Sechs Schweizer Champions werden an den World Coffee Championships in Houston, Jakarta, Genf und Mailand antreten.
  • Swiss Coffee Festival 2025: Die nächste Ausgabe findet am 22.-23. November 2025 in StageOne statt. Wir wechseln auf die Halle direkt neben der Halle 550 und führen das Festival an zwei Tagen durch. Durch das spätere Datum können wir die Championships nach der Host in Milano durchführen und sind zeitlich ausserhalb der Schulferien. Wir freuen uns auf eure Teilnahme als Aussteller:in!
  • Vorstandswahlen: Der aktuelle Vorstand wurde für weitere zwei Jahre bestätigt. Wer Interesse an Mitwirkung hat, ist herzlich eingeladen, sich bei einem Boardmitglied zu melden.

Ein grosses Dankeschön an alle Mitglieder, Sponsoren und Volunteers, die 2024 zu einem erfolgreichen Jahr gemacht haben. Wir freuen uns darauf, auch 2025 Specialty Coffee in der Schweiz weiter voranzubringen!

Wichtige Events in der Schweiz zum Vormerken

  • World of Coffee Geneva – 26.06.2025 – 28.06.2025
  • Swiss Coffee Connection Lausanne – 28.09.2025 – 29.09.2025
  • Swiss Aeropress Championship – 28.09.2025
  • SCTA, Swiss SCA Coffee Corner Basel – 02.10.2025 – 03.10.2025
  • Swiss Coffee Festival StageOne – 22.11.2025 – 23.11.2025
  • Workshops mit Champions zur Nachwuchsförderung – tba
  • Regionale Vorrunden Swiss Coffee Championships – tba
  • Education Day – tba

World Coffee Championships 2025<

Hier werden unsere Schweizer Champions auf der World-Championship-Bühne stehen.

  • Christos Sotiros, World Barista Championship, 17.10.2025 – 21.10.2025, Mailand, Italien
  • Suki Hin Yeung Ma, World Brewers Cup Championship, 15.05.2025 – 17.05.2025, Jakarta, Indonesien
  • Christian Castricone, World Cup Tasters Championship, 26.06.2025 – 28.06.2025, Genf, Schweiz
  • Dario Pieber, World Latte Art Championship, 26.06.2025 – 28.06.2025, Genf, Schweiz
  • Nick Spanoudakis, World Coffee in Good Spirits Championship, 26.06.2025 – 28.06.2025, Genf, Schweiz
  • Sofia Heuri, World Roasting Championship, 23.04.2025 – 25.04.2025, Houston, USA

Historische Schweizer Erfolge bei den World Coffee Championships

  • 2006 – Gloria Pedroza, Cup Tasting – 1. Platz (Weltmeisterin)
  • 2007 – Gloria Pedroza, Cup Tasting – 6. Platz
  • 2007 – Anna Käppeli, Barista – 5. Platz
  • 2015 – Benjamin Prager, Brewers Cup – 3. Platz
  • 2018 – Mathieu Theis, Barista – 3. Platz
  • 2018 – Panagiotis Megalessis, Roasting – 5. Platz
  • 2018 – Emi Fukahori, Brewers Cup – 1. Platz (Weltmeisterin)
  • 2019 – Mathieu Theis, Barista – 6. Platz
  • 2019 – Daniel Hofstetter, Brewers Cup – 6. Platz
  • 2021 – Emi Fukahori, Barista – 4. Platz
  • 2021 – Matt Winton, Brewers Cup – 1. Platz (Weltmeister)
  • 2024 – Sandro Roth, Coffee in Good Spirits – 2. Platz
  • 2024 – Dario Pieber, Latte Art – 4. Platz